Zutrittskontrolle & Schließanlagen

Zutrittskontrollen in Salzbergen

 

Unser breites Angebot an automatischen Türen ergänzen wir durch Zutrittskontrollen höchster Qualität. Diese sind für Firmenkunden sowie für größere Organisationen und Institutionen interessant.

 

Mit Hilfe von PC-gesteuerten Zutrittskontrollen kann festgelegt werden, wer in einem Gebäude oder einem Areal Zutritt bekommt und für wie lange. Außerdem kann im Nachhinein genau überprüft werden, wer wann wie lange Zutritt hatte.

 

Da wir unseren Kunden immer gerne außergewöhnliche Qualität bieten, arbeiten wir hier mit dem Qualitätshersteller Paxton zusammen.

Zutrittskontrollen

Schließanlagen in Salzbergen

Mit Hilfe einer Schließanlage haben Personen mit jeweils nur einem Schlüssel Zutritt zu verschiedenen Türen innerhalb einer Anlage. Schließanlagen sind demnach sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen und Institutionen jeglicher Art interessant.

 

Für unsere Kunden ist nur das Beste gut genug. Daher arbeiten wir in diesem Bereich mit der Firma EVVA zusammen, die hier alle Möglichkeiten auf höchstem Qualitätsniveau erzeugt.

 

Mit unseren mechanischen Systemen bieten wir für jede schließtechnische Absicherung von Gebäuden und Einrichtungen das passende Schutz- und Sicherheitsniveau. Je nach System kann die Ausführung in Kompakt- und/oder Modulbauweise erfolgen.

Kontaktieren Sie uns

Ihre Vorteile mit Schließanlagen von Metallbau Peters in Salzbergen:

  • Sicherheit mit möglichst wenig Schlüsseln
  • Hoher Komfort, da nur ein Schlüssel für alle relevanten Türen benötigt wird
  • Die Organisation der Schlüsselausgabe wird vereinfacht.
  • Es kann genau bestimmt werden, welche Personen zu welchen Räumen Zutritt haben.
  • Alle Zylinderschlösser und -typen, egal ob Haupteingangstüren, Zwischentüren, Garagentore etc., sind mit nur einem Schlüssel schließbar.

Gerne informieren wir Sie näher! EVVA Schließanlagen von Metallbau Peters in Salzbergen

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.